
20€ Gutscheincode für Ihre erste Bestellung, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden
Wein - und Spirituosen meisterwerke an Ihre Haustüre
Kostenloser Versand ab 1000€ ohne Steuern (USA und Europa) und Bestellung innerhalb von 24h.
Sichere Verpackung und Transportversicherung
Die Ursprünge dieses Château gehen auf das 18. Jahrhundert zurück, aber erst seit dem Erwerb durch die neuen Besitzer im Jahr 1952 hat dieses Château Berühmtheit erlangt, indem es 1932 als Cru Bourgeois klassifiziert wurde, in der Klassifizierung von 2003 in den Rang eines Exceptional aufstieg und schließlich im Jahr 2009 für die Klassifizierung als potenzieller 4.
Das Terroir wird von einer kiesigen Kruppe auf einem lehmig-kalkigen Untergrund getragen, ein Charakter und eine Garantie für außergewöhnliche Qualitäten.
Der Weinberg erstreckt sich über ca. 65 ha in der Gemeinde St Estèphe, das Château profitiert somit von dieser prestigeträchtigen Appellation.
Dies ist ein hoher Médoc Classé St Estèphe Wein. Die Rebsorten sind 50% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot und 10% Cabernet Franc.
Die Trauben werden ausschließlich von Hand geerntet und der Wein wird in neuen Fässern ausgebaut.
Es handelt sich um einen Wein, der nach optimaler Lagerung bei Zimmertemperatur getrunken werden sollte, was Jahr für Jahr überprüft wird.
Auf der Hochebene von Marbuzet, zwischen Château Cos d'Estournel und Château Montrose gelegen, wird das Terroir von einer Kruppe aus Günzian-Kies mit einem lehmig-kalkigen Untergrund getragen.
Die Ernte unter Bedingungen, die manchmal an Überreife grenzen, die Gärung bei hohen Temperaturen und der Ausbau in neuen Eichenfässern tragen dazu bei, dass Haut-Marbuzet ein kräftiger, würziger Wein mit einem extravaganten Stil und charakteristischen eXOtischen Aromen ist.
Mit seiner herrlichen tiefroten, brillanten Farbe hat der Wein eine intensive Nase. Er hat viel Tiefe dank der köstlichen schwarzen Beeren, Noten von Lebkuchen, Toast, aber auch von gebrannten Kirschen und Pflaumen. Am Gaumen verführt der Wein mit einem relativ frischen Auftakt, der durch eine gewisse Kraft ausgeglichen wird.
Die Tanninstruktur ist voluminös, aber sehr seidig und verleiht dem Ganzen eine gewisse Raffinesse. Die Aromapalette ist ähnlich wie in der Nase, mit dem Zusatz einer schönen Holznote. Der umhüllende Abgang hält lange Sekunden an.