
20€ Gutscheincode für Ihre erste Bestellung, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden
Wein - und Spirituosen meisterwerke an Ihre Haustüre
100% Chardonnay aus den Lagen: Vertus, Oger, Avize und Cramant.
Kostenloser Versand ab 1000€ ohne Steuern (USA und Europa) und Bestellung innerhalb von 24h.
Sichere Verpackung und Transportversicherung
Die Familien Larmandier und Bernier sind seit der Französischen Revolution im Weinbau der Champagne tätig. Bereits im 18. Jahrhundert waren die Larmandiers mit dem Ruhm ihres Cramant Blanc de blancs Nature am Aufstieg der Côte des blancs beteiligt. Das 1971 von Philippe Larmandier und seiner Frau Elisabeth Bernier gegründete Haus Larmandier-Bernier wird heute von ihrem Sohn Pierre geleitet, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, den reinsten Ausdruck dieses großartigen Terroirs zu bieten, indem er sich auf den natürlichen Weinbau stützt.
Seit ihrer Gründung in der Champagne wurden Leidenschaft und Know-how innerhalb der beiden Familien Larmandier und Bernier von Generation zu Generation weitergegeben. Seit dem 20. Jahrhundert stellt Jules Larmandier Champagner mit bemerkenswerten geschmacklichen Qualitäten her, für die sich sehr schnell viele große Pariser Tafeln interessieren. So werden die Champagner Larmandier sehr schnell auf dem Tour d'Argent, Taillevant oder auch Charlot roi des coquillages serviert. 1971 wird das Haus nach der Heirat von Philippe Larmandier, Enkel von Jules, mit Elisabeth Bernier, Besitzerin von Weinbergen in Vertus, den Namen Larmandier-Bernier annehmen. 1988 beschloss ihr Sohn Pierre, in den Familienbetrieb einzusteigen, um den Beruf auszuüben, der ihm so sehr am Herzen liegt. Zusammen mit seiner Frau Sophie arbeitet das Ehepaar unablässig an der Verbesserung der Qualität seiner Anbaumethoden und hat sein Weingut 1999 auf biodynamischen Anbau umgestellt. Nach dieser Logik werden bei der Weinbereitung nur einheimische Hefen verwendet. Das Haus Larmandier-Bernier war seiner Zeit voraus und hat stets mit Präzision und Geduld außergewöhnliche Weine erzeugt. Seit 2017 ist ihr Sohn Arthur dabei.
Das Haus Larmandier-Bernier wacht über eine Rebfläche von fast 18 Hektar, die sich auf die schönsten Terroirs der Côte des blancs verteilen: die Gemeinden Vertus, die als Premier Cru klassifiziert sind, und die Gemeinden Cramant, Chouilly, Oger und Avize, die als Grands Crus eingestuft sind. Die Böden bestehen aus Kreide, dem wahren Grundstein dieser Terroirs, und die Rebsorten umfassen 85% Chardonnay und 15% Pinot Noir.
Pierre und Sophie bewirtschaften ihre Reben biodynamisch, im Vertrauen auf die Natur, auf umweltfreundliche Weise und ohne jegliche Chemikalien.
Die Champagner des Hauses sind komplex, fein und fein ziseliert in ihrer Reinheit.
Longitude Cuvée Premier Cru ist ein Champagner Extra-Brut aus 100% Chardonnay. Er ist fleischig, lebendig und schön frisch und bietet üppige Noten von Secs und Zitrusfrüchten sowie weißen Blüten, ideal um die Geschmacksknospen als Aperitif zu beleben.
Terres de Vertus Premier Cru Millésimé 2016 ist ein Champagner von großer Reinheit, komplexer und cremiger Textur. Vor allem sein jodhaltiger Abgang macht ihn zum idealen Begleiter von Meeresfrüchten.
Der Blanc de noirs 2015 Grand Cru ist ein besonders weiniger, fruchtiger und frischer Champagner, dem man nur schwer widerstehen kann. Mehrere Monate in Fässern und Bottichen auf der Hefe gereift, ist dies ein reichhaltiger Champagner, ideal für weißes Fleisch oder Fisch in Sauce.
Dies ist ein Extra-Brut-Champagner aus einer Assemblage, die ausschließlich aus den Premiers Crus der Côte des Blancs stammt: Vertus, Oger, Avize, Cramant und ausschließlich aus der Rebsorte Chardonnay besteht.
Das Haus Larmandier-Bernier nannte sie Longitude, eine Anspielung auf die Längslinie des 4. Meridians, der virtuell durch diese Dörfer verläuft.
Die Robe ist glänzend goldfarben mit einigen leichten und feinen grünen Reflexen
In der Nase wie im Mund: weiße Frühlings- und Sommerblumen wie Apfel, Birne und Pfirsich, mit sehr ausgeprägten Noten von Zitrusfrüchten wie Zitrone aus Menton, Litschi, Kumquat und Bergamotte aus Süditalien. Das Finale ist sehr lang mit eleganten Anklängen von vanilligem Holz mit einer sehr schönen und reinen Mineralität.
Die Flaschen werden für mindestens drei Jahre in den Lattenkeller hinabgelassen und das Degorgieren, ein Verweis auf die Vergangenheit, wird vor dem Versand noch von Hand durchgeführt.
Servieren Sie ihn bei etwa 8-10°C als Aperitif zu Räucherlachs- oder Kaviar-Canapés, als Vorspeise zu gegrillten und provenzalisch gewürzten Paprikaschoten, zu gegrilltem Fisch à la plancha wie Wolfsbarsch oder Rotbarbe, zu mit Morcheln aromatisiertem weißem Fleisch Trüffel aus Querçy oder Alba aus dem Piemont in Italien.
Die Flaschen werden liegend, vor Licht und Hektik geschützt, bei einer optimalen Luftfeuchtigkeit von 70 % aufbewahrt. Von Zeit zu Zeit sollte er verkostet werden, um seine Entwicklung zu messen und den Moment seiner qualitativen Asymptote einzufangen.