
20€ Gutscheincode für Ihre erste Bestellung, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden
Wein - und Spirituosen meisterwerke an Ihre Haustüre
Assemblage aus der Ernte 2017 und Reserveweinen, die seit 1968 in Solera lagern.
Kostenloser Versand ab 1000€ ohne Steuern (USA und Europa) und Bestellung innerhalb von 24h.
Sichere Verpackung und Transportversicherung
Das Haus von Champagne Henriet-Bazin liegt im Herzen von Montagne de Reims und herrscht über einen Weinberg von 7,76 Hektar, von denen einige Parzellen als Premier Cru um die Gemeinde Villers-Marmey und als Grand Cru um die Gemeinden Verzy und Verzenay klassifiziert sind. Marie-Noëlle Rainon-Henriet ist heute die vierte Generation, die das Familienweingut Domaine führt und sich dabei sehr für die Umwelt und die Erhaltung der Artenvielfalt einsetzt. Während sie die Vinifizierung ihrer Weine leitet, kümmert sich ihr Mann um die Arbeit in den Weinbergen.
Im Jahr 1890 beschloss Gaston Henriet, sein Haus mit zwei befreundeten Winzern aus Verzenay zu gründen. Zu dieser Zeit wurden die gesamten von den Winzern erzeugten Trauben an große Handelshäuser verkauft, da Gaston Henriet und seine Freunde auf diese Weise die volle Kontrolle über die Vinifizierung ihrer Produktion und deren Vermarktung erlangen wollten. Sein Sohn Robert übernahm 1930 den Betrieb, gefolgt von Daniel im Jahr 1962, der Michelle Bazin, eine Winzertochter aus Villers-Marmery, heiratete. Aus ihrer Verbindung entstand der endgültige Name des Hauses: Henriet-Bazin. Ihre Tochter Marie-Noëlle übernahm den Betrieb 1991, und seither hört sie nicht auf, ihren familiären Wurzeln mit Champagnes von großer Finesse Tribut zu zollen.
Die Weinberge des Hauses Henriet-Bazin sind zu 42,5 % mit Chardonnay, 35 % mit Pinot Noir und 22,5 % mit Pinot Meunier bepflanzt. Marie-Noëlle Rainon-Henriet hat sich kürzlich dafür entschieden, die Arbeitsmethoden des Domaine weiterzuentwickeln, um echte Champagnes mit Terroircharakter anzubieten. Sie führt ihre Weinberge schon seit langem nach dem Prinzip der nachhaltigen Bewirtschaftung und hat den Betrieb kürzlich auf biologischen Landbau umgestellt. All diese Maßnahmen fördern die Biodiversität und das Leben in den Böden, was sich auf die Qualität der Trauben auswirkt. Man darf nicht vergessen, dass ihrer Philosophie zufolge das, was gut für das Leben ist, auch gut für die Weinreben ist.
Das Haus Henriet-Bazin bietet insbesondere sehr schöne Champagnes Blanc de blancs 1er Cru, auf der Grundlage von Chardonnay aus den prächtigen Kreideböden der Montagne de Reims an. Harmonische Champagnes, in denen Frische und Mineralität zum Ausdruck kommen. Die Cuvée Hypolite, ebenfalls als Blanc de blancs 1er Cru, aber in Eichenfässern gereift, begleitet perfekt raffinierte Gerichte für einen schönen Moment des Genießens.
Die Blanc de noirs Grand Cru behaupten ihrerseits die Kraft und die Weinigkeit des Pinot Noir. Es handelt sich um elegante und fein gebaute Champagnes mit einer schönen, cremigen Spritzigkeit, die selbst die feinsten Gaumen begeistern werden.
Die Cuvées Carte d'Or sind außergewöhnliche Champagnes Millésimés, die den Namen des ersten von Gaston Henriet im Jahr 1896 hergestellten Jahrgangs aufgreifen. Die mindestens 7 Jahre gereiften Weine sind von unvergleichlicher Eleganz und Sinnlichkeit.
>Der Champagner hat eine gelbgoldene Farbe mit strohgelben Reflexen. Mit einer tiefen Leuchtkraft ausgestattet, wird sie von feinen Bläschen durchzogen, die eine zarte Kordel lebhaft nähren. Die recht flüssige Scheibe verstärkt den reichen und nuancierten visuellen Eindruck.
Die Nase zeigt sich konzentriert. Sie erinnert an Biskuit, getoastetes Brot, Butter und schwarze Johannisbeeren. Das Schwenken der Flöte verleiht ihm Gerüche von Erdnüssen, schwarzem Pfeffer, Muskatnuss mit einem Hauch von Pfingstrose. Bei stärkerer Belüftung kommen Noten von Toastbrot, gerösteten Mandeln, Weißdornhonig, Apfelkompott, Mango, Amarenakirsche, Lakritz und Feigen zum Vorschein. Das Geruchserlebnis ist ungebrochen, zugleich kraftvoll und raffiniert, mit Präsenz, der eines Terroirabdrucks.
Der Ansatz am Gaumen ist frisch und fruchtig, mit einer cremigen Brause. Der Wein füllt den Gaumen sphärisch mit Patina, Kraft und trockener Materie. Die fruchtige Dichte verleiht dem Wein eine knackige Haptik, die an Pflaumen und Mirabellen erinnert. Diese Großzügigkeit wird gleichzeitig gut von der kreidigen Mineralität umhüllt und von einer frischen, schmelzenden Säure erfrischt. Der Abgang bestätigt den Genuss und die Rasse dieser Pinot noirs, die gleichzeitig saftig und schmackhaft sind, in einem Ensemble, in dem die fruchtige und würzige aromatische Rückkehr an die Herkunft eines Grand Cru erinnert.
Dieser rassige und raffinierte Blanc de Noirs Grand Cru zeigt eine starke fruchtige Präsenz und eine vollendete Struktur. Er eignet sich hervorragend als Aperitif, wird Sie bei Tisch überraschen und sich an Ihre Zubereitungen anpassen.