Chat with us, powered by LiveChat

Henriet-Bazin Blanc de Blancs

Champagne - Extra brut - Premier Cru - Blanc de blancs - Henriet-Bazin
29,54 $
Flasche 0.75L
Auf Lager

Kostenloser Versand ab 1000€ ohne Steuern (USA und Europa) und Bestellung innerhalb von 24h.

Sichere Verpackung und Transportversicherung

Sichere Verpackung und Transportversicherung

100% sichere Zahlung
100% sichere Zahlung
Im klimatisierten Keller gelagert
Im klimatisierten Keller gelagert
Merkmale
Rebsorten
Chardonnay 100%
Henriet-Bazin

Henriet-Bazin

Das Haus von Champagne Henriet-Bazin liegt im Herzen von Montagne de Reims und herrscht über einen Weinberg von 7,76 Hektar, von denen einige Parzellen als Premier Cru um die Gemeinde Villers-Marmey und als Grand Cru um die Gemeinden Verzy und Verzenay klassifiziert sind. Marie-Noëlle Rainon-Henriet ist heute die vierte Generation, die das Familienweingut Domaine führt und sich dabei sehr für die Umwelt und die Erhaltung der Artenvielfalt einsetzt. Während sie die Vinifizierung ihrer Weine leitet, kümmert sich ihr Mann um die Arbeit in den Weinbergen.

Was ist die Geschichte des Hauses von Champagne Henriet-Bazin?

Im Jahr 1890 beschloss Gaston Henriet, sein Haus mit zwei befreundeten Winzern aus Verzenay zu gründen. Zu dieser Zeit wurden die gesamten von den Winzern erzeugten Trauben an große Handelshäuser verkauft, da Gaston Henriet und seine Freunde auf diese Weise die volle Kontrolle über die Vinifizierung ihrer Produktion und deren Vermarktung erlangen wollten. Sein Sohn Robert übernahm 1930 den Betrieb, gefolgt von Daniel im Jahr 1962, der Michelle Bazin, eine Winzertochter aus Villers-Marmery, heiratete. Aus ihrer Verbindung entstand der endgültige Name des Hauses: Henriet-Bazin. Ihre Tochter Marie-Noëlle übernahm den Betrieb 1991, und seither hört sie nicht auf, ihren familiären Wurzeln mit Champagnes von großer Finesse Tribut zu zollen.

Ein außergewöhnliches Terroir, das umweltschonend bewirtschaftet wird

Die Weinberge des Hauses Henriet-Bazin sind zu 42,5 % mit Chardonnay, 35 % mit Pinot Noir und 22,5 % mit Pinot Meunier bepflanzt. Marie-Noëlle Rainon-Henriet hat sich kürzlich dafür entschieden, die Arbeitsmethoden des Domaine weiterzuentwickeln, um echte Champagnes mit Terroircharakter anzubieten. Sie führt ihre Weinberge schon seit langem nach dem Prinzip der nachhaltigen Bewirtschaftung und hat den Betrieb kürzlich auf biologischen Landbau umgestellt. All diese Maßnahmen fördern die Biodiversität und das Leben in den Böden, was sich auf die Qualität der Trauben auswirkt. Man darf nicht vergessen, dass ihrer Philosophie zufolge das, was gut für das Leben ist, auch gut für die Weinreben ist.

Das Haus Henriet-Bazin: Champagnes mit Terroir und Charakter

Das Haus Henriet-Bazin bietet insbesondere sehr schöne Champagnes Blanc de blancs 1er Cru, auf der Grundlage von Chardonnay aus den prächtigen Kreideböden der Montagne de Reims an. Harmonische Champagnes, in denen Frische und Mineralität zum Ausdruck kommen. Die Cuvée Hypolite, ebenfalls als Blanc de blancs 1er Cru, aber in Eichenfässern gereift, begleitet perfekt raffinierte Gerichte für einen schönen Moment des Genießens.

Die Blanc de noirs Grand Cru behaupten ihrerseits die Kraft und die Weinigkeit des Pinot Noir. Es handelt sich um elegante und fein gebaute Champagnes mit einer schönen, cremigen Spritzigkeit, die selbst die feinsten Gaumen begeistern werden.

Die Cuvées Carte d'Or sind außergewöhnliche Champagnes Millésimés, die den Namen des ersten von Gaston Henriet im Jahr 1896 hergestellten Jahrgangs aufgreifen. Die mindestens 7 Jahre gereiften Weine sind von unvergleichlicher Eleganz und Sinnlichkeit.

>

Beschreibung Henriet-Bazin Blanc de Blancs

Das Haus Henriet-Bazin serviert einen ganz besonderen Blanc de blancs. Diese Chardonnays stammen alle aus der Montagne de Reims, aus dem Dorf Villers-Marmery im Premier Cru, dem einzigen Dorf, das ausschließlich Chardonnay in diesem Gebiet trägt, das hauptsächlich dem Pinot Noir gewidmet ist. Um genau zu sein, stammen sie ausschließlich aus 3 Parzellen: "Sous la Ville", "Fosses" und "Voie des Puits".

Der Verschnitt enthält 30% Réserve-Weine aus einer Solera, die 1968 begonnen wurde, und verbringt 9 Monate auf der Hefe in emaillierten Fässern. Danach folgt eine 3-jährige Reifung in den Kellern der Domaine. Nach dem Degorgieren wird eine Dosage von 5 g/l angewandt, was diesen Wein zu einem Extra brut macht.

Dieser Blanc de blancs aus einem einzigen Terroir bringt die ganze Frische und Mineralität der reinen Kreide von Villers-Marmery zum Ausdruck. Die Nase ist sehr ausdrucksstark, mit warmen Noten von kandierten Früchten, Honig und Toast, die den hohen Anteil an Réserve-Weinen unterstreichen. Am Gaumen kehrt die Frische zurück, gefolgt von einem Gefühl von Süße (weiße Blumen) und Großzügigkeit (saftige gelbe Früchte). Der Abgang ist energisch und voller Finesse, mit feinen Bläschen und edler Kreidebittere.

Dieser Champagner ist der perfekte Begleiter zu Flusskrebsgratin oder zu einem mit Trüffel gewürzten Brie de Meaux.

Laden ...