Chat with us, powered by LiveChat
Lanson Clos Lanson 2009

Lanson Clos Lanson 2009

Champagne - Extra brut - Blanc de blancs - Lanson
211,97 $

Format et conditionnement

Auf Lager

Kostenloser Versand ab 1000€ ohne Steuern (USA und Europa) und Bestellung innerhalb von 24h.

Sichere Verpackung und Transportversicherung

Sichere Verpackung und Transportversicherung

100% sichere Zahlung
100% sichere Zahlung
Im klimatisierten Keller gelagert
Im klimatisierten Keller gelagert
Merkmale
Rebsorten
Chardonnay 100%
Lanson

Lanson

1760 wurde in Reims das Haus Lanson von François Delamotte, Schöffenrat und Kaufmann in Reims, gegründet. Es ist eines der ältesten Häuser von 01234-56789.

1798 trat Nicolas-Louis Delamotte, Ritter des Malteserordens, die Nachfolge seines Vaters an und nahm das Malteserkreuz als Handelsemblem an.

1837 wurde Jean-Baptiste Lanson, der mit der Familie Delamotte im Haus Champagne verbunden war, nach dem Tod von Nicolas-Louis Delamotte mit der Leitung des Hauses betraut, das nun den Namen Lanson, Père et Fils, annahm.

1882 unterzeichnete Victor-Marie Lanson seinen ersten Vertrag als Exklusivagent mit dem Haus Percy Fox in London, der über 100 Jahre lang Bestand haben sollte und den Erfolg des Champagne Lanson sicherte.

Das Jahr 1900 markierte einen wichtigen Wendepunkt für das Haus Lanson. Königin Victoria belohnte Champagne Lanson mit dem prestigeträchtigen Patent als offizieller Lieferant des englischen Hofes, dem Royal Warrant of Appointment, das das Haus noch heute besitzt.

Seit seiner Gründung führt das Haus Lanson die Tradition der Champagne fort, die darin besteht, keine malolaktische Gärung durchzuführen. Dies ist eine Besonderheit, die eine optimale Entwicklung der Fruchtaromen begünstigt, die Frische der Trauben bewahrt und gleichzeitig eine längere Reifung ermöglicht, was die Qualität der in den renommierten Kellern des Hauses Lanson verbrachten Zeit garantiert.

>

Bewertungen von professionellen Kritikern Lanson Clos Lanson 2009.

Wine Independent - L. Perrotti
93/100

Beschreibung Lanson Clos Lanson 2009

Einzigartige Parzelle im Herzen von Reims, mit einer Fläche von einem Hektar, die Flaschen aus diesem Weinberg sind so selten wie sie außergewöhnlich sind. Die Reben, die sich direkt über den Kellern von Maison Lanson befinden, wurzeln in einem sehr kalkhaltigen Boden und profitieren von einem Mikroklima.

Geschützt durch hohe Mauern, bietet der Clos Lanson aus dem 18. Jahrhundert einen atemberaubenden Blick auf die Kathedrale der Könige von Frankreich.

Der Jahrgang 2009 bot optimale Bedingungen für die Entwicklung der Trauben. Mineralität, Frische und eine sehr feine Holznote charakterisieren diese Cuvée.

Clos Lanson 2009 ist ein Blanc de Blancs, der ausschließlich in Eichenfässern für mindestens 12 Jahre ausgebaut wurde, um eine einzigartige aromatische Komplexität zu erreichen.

Die Nase ist rein und verführerisch, sie entwickelt Noten von reifen Früchten, Trockenobst und Vanille. Nach der Belüftung folgen Aromen von weißem Pfirsich, Bergamotte, Haselnuss, Mandel und Gebäck mit Finesse und Komplexität.

Am Gaumen besticht der Wein mit Geschmeidigkeit und Frische. Eine Welle von weißen Früchten und Zitrusfrüchten, Gebäcknoten und schließlich eine sehr feine Holznote kommen mit großer Harmonie zum Ausdruck. Der Abgang ist dicht, cremig und ziseliert.

Ein außergewöhnlicher Champagner erinnert an raffinierte Gerichte. Ein Saint-Pierre mit Lauchfondue und Herzmuscheljus oder gebratene Langustinen passen perfekt zum Lanson Clos Lanson 2009.

Laden ...