Chat with us, powered by LiveChat
Pommery Les Clos Pompadour 2004 Magnum

Pommery Les Clos Pompadour 2004 Magnum

Champagne - Brut - Pommery
759,82 $
Magnum 1,5L mit Schatulle
Auf Lager

Kostenloser Versand ab 1000€ ohne Steuern (USA und Europa) und Bestellung innerhalb von 24h.

Sichere Verpackung und Transportversicherung

Sichere Verpackung und Transportversicherung

100% sichere Zahlung
100% sichere Zahlung
Im klimatisierten Keller gelagert
Im klimatisierten Keller gelagert
Merkmale
Rebsorten
Chardonnay 75%
Pinot Noir 20%
Pinot Meunier 5%
Pommery

Pommery

Als 1857 der Wollhandel in eine Krise gerät, wendet sich Herr Pommery dem Weinhandel von Champagne zu, um die Zukunft seiner Tochter zu sichern. Er stirbt ein Jahr später im Februar 1858. Der Rest ist bekannt: Seine junge Witwe übernimmt die Leitung des Hauses und führt das Haus zu Erfolg und gLoire.

Louise Pommery heiratet 1875 Guy de Polignac. Dieser Zweig der Polignac blieb bis in die späten 1980er Jahre Eigentümer des Hauses. In dieser Zeit ging das Haus durch die Hände verschiedener Gruppen, bis es schließlich zur Gruppe Vranken wurde.

Domaine Pommery: Zehn Jahre Bauzeit, beginnend 1868, waren nötig, um dieses Werk im Elizabethain-Stil zu errichten.

Über eine wunderschöne Treppe mit 116 Stufen gelangt man 30 Meter unter der Erde in eine wahre unterirdische Kathedrale: die Keller Pommery, die auf ehemaligen Kreidefeldern errichtet wurden, die vor 2000 Jahren von den Galloromanen gegraben wurden. Jeder der Kellergänge wurde von Madame Pommery zu Ehren ihrer Kunden aus der ganzen Welt benannt.

Die Keller beherbergen heute 20 Millionen Flaschen, darunter die ältesten Cuvées des Hauses, die Jahrgänge Rare, die in der Önothek aufbewahrt werden.

Der Park Pommery wurde 1910 von Edouard Redont als Landschaftsarchitekt angelegt, um die riesigen Weinkeller mit Licht zu versorgen.

Der Park Pommery wurde 1910 von Edouard Redont als Landschaftsarchitekt angelegt, um die riesigen Weinkeller mit Licht zu versorgen.

Beschreibung Pommery Les Clos Pompadour 2004 Magnum

Auge: Dieser Champagner hat eine elegante blassgoldgelbe Farbe mit grünen Reflexen.

Mund: Am Gaumen blüht alles auf, führt und entführt uns in eine Welt der Sanftheit, Frische, Komplexität und Länge und führt uns zu einem lebendigen, makellosen Abgang.

Nase: In der Nase ist der Wein geradlinig, direkt, aber auch von Charme und Zartheit. Zu Beginn regen Noten von leicht getrockneter Zitrone die Schleimhäute an, gefolgt von einem kontinuierlichen Ausbruch von blumigen Noten weißer Blumen wie Weißdorn, kombiniert mit einigen kleinen Anklängen von Rose.

Nase: Der Wein ist geradlinig, direkt, aber auch charmant und zart

Laden ...