
20€ Gutscheincode für Ihre erste Bestellung, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden
Wein - und Spirituosen meisterwerke an Ihre Haustüre
Ein Grand Cru Blanc de Blancs aus den besten Chardonnay-Trauben.
Kostenloser Versand ab 1000€ ohne Steuern (USA und Europa) und Bestellung innerhalb von 24h.
Sichere Verpackung und Transportversicherung
Die Domaine Agrapart befindet sich in Avize und ihre 12 ha Weinberge verteilen sich hauptsächlich auf Avize, Oger, Cramant und Oiry Grands Crus de la Côte des blancs.
Der für die Côte des blancs spezifische Kalkboden ermöglicht die Bearbeitung der Rebsorte Chardonnay, die besonders dafür bekannt ist, dem Wein Frische, Eleganz und Finesse zu verleihen.
Der Weinberg besteht aus 50 Parzellen, von denen einige über 65 Jahre alt sind, das Durchschnittsalter beträgt etwa 40 Jahre. Pascal Agrapart bevorzugt die Anwendung traditioneller Anbau- und Weinbereitungsmethoden und hat beschlossen, seine Cuvées seit 1995 zu "parzellieren", indem er drei Bodenfamilien auswählte: eine mit oberflächlichen Lehmböden, eine andere mit Kalkstein, die letzte mit Ton-Kalkstein, alle drei auf dem kalkhaltigen Boden der Côte des blancs.
Pascal erinnert sich gerne daran: "Mein Vater hat mir immer gesagt: 'Du bearbeitest deinen Weinberg wie einen Garten'."
Dieser Champagne Extra-Brut Blanc de Blancs Grand Cru namens Terroirs wird aus den Cuvée-Köpfen der Terroirs (daher der Name) Avize, Oger, Cramant und Oiry hergestellt, die alle ausschließlich als Grands Crus klassifiziert sind, und zwar zu 60% aus der aktuellen Ernte und zu 40% aus der Ernte des Vorjahres.
Es handelt sich um eine Cuvée aus mehreren Jahrgängen, die sich aus verschiedenen Ernten des Jahres und aus Reserveweinen des Vorjahres zusammensetzt, von denen ein Teil in Demi-Muids (eine Bezeichnung, die vor der Französischen Revolution von 1789 erworben wurde), d. h. in Eichenfässern von etwa 650 Litern, reifte.
Der Wein reift zwischen 3 und 4 Jahren auf der Hefe in Flaschen, die von Hand gerüttelt werden.
Das Degorgieren findet 60 Tage vor dem Versand statt, und auf jedem Rückenetikett der Flasche ist das Datum der Abfüllung und des Degorgierens vermerkt.