Chat with us, powered by LiveChat

Château La Tour Carnet 2012

Bordeaux - Haut-Médoc - 4ème Grand Cru Classé - Château La Tour Carnet

4ème Grand Cru Classé en 1855

141,05 $

Format et conditionnement

Auf Lager
Sichere Verpackung und Transportversicherung

Sichere Verpackung und Transportversicherung

100% sichere Zahlung
100% sichere Zahlung
Im klimatisierten Keller gelagert
Im klimatisierten Keller gelagert
Merkmale
Château La Tour Carnet

Château La Tour Carnet

Das Château La Tour Carnet ist ein prächtiges mittelalterliches Gebäude aus dem 12. Jahrhundert, umgeben von einem Wassergraben im Herzen der Appellation Haut-Médoc. Es wurde vom Gutsherrn Carnet von Lord Jean de Foy geerbt. Das Weingut wurde im Jahr 1407 gegründet.

Das Château La Tour Carnet wurde in der berühmten Médoc-Weinklassifizierung von 1855, die anlässlich der Pariser Weltausstellung offiziell gemacht wurde, als vierter Grand Cru Classé eingestuft.

Heute ist es im Besitz des Unternehmers Bernard Magrez, der sowohl im Weinberg als auch in der Kellerei immer wieder Innovationen und Investitionen vornimmt, die diesen Grand Cru zu einem echten Modell machen.

Der Weinberg liegt auf Günzian-Kiesböden auf einem Ton-Kalk-Grundgestein und umfasst eine Fläche von 178 Hektar, die mit 59% Merlot, 37% Cabernet Sauvignon, 3% Petit Verdot und 1% Cabernet franc bepflanzt sind. Der Grand Vin wird 12 Monate lang in Eichenfässern ausgebaut, von denen 33% neu sind. Der Zweitwein des Gutes heißt Les Pensées de la Tour Carnet.

Seit 2020 wird auf dem Gut ein Weißwein Sec hergestellt, Château La Tour Carnet weiß, aus 1.25 Hektar Sauvignon Blanc und Semillon Reben.

Das Château La Tour Carnet verkörpert die Exzellenz der Médoc Grands Crus Classés und bietet komplexe, feine und verführerische Weine.

Beschreibung Château La Tour Carnet 2012

Château La Tour Carnet 2012 ist ein Grand Cru Classé aus dem Haut-Médoc mit einer reichen Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht und es zu einem der ältesten Weingüter des Médoc macht. Sein 1407 gepflanzter Weinberg erstreckt sich über 112 Hektar in Saint Laurent Médoc und gedeiht auf Lehm- und Kalksteinböden, die mit Günz-Kies bedeckt sind. Der Verschnitt besteht aus 61 % Merlot, 35 % Cabernet Sauvignon, 3 % Petit Verdot und 1 % Cabernet Franc, die von durchschnittlich 30 Jahre alten Rebstöcken stammen.

Die sorgfältige Weinbereitung umfasst die manuelle Ernte, die kryogene Kühlung und die Gärung in Holz- und Betontanks, gefolgt von einer 18-monatigen Reifung in Eichenfässern (30% neu).

Dieser Wein bietet eine mittelkräftige Eleganz, mit Schichten von reifen roten Früchten, subtilen Gewürzen und samtigen Tanninen, ideal zu gebratener Ente oder gereiftem Comté-Käse.

Laden ...