Chat with us, powered by LiveChat
-10%
Verfügbar in unvollkommen

Château Pontet-Canet 2012

Bordeaux - Pauillac - 5ème Grand Cru Classé - Château Pontet-Canet
100,46 $
Anstatt 111,62 $

Format et conditionnement

Auf Lager
Sichere Verpackung und Transportversicherung

Sichere Verpackung und Transportversicherung

100% sichere Zahlung
100% sichere Zahlung
Im klimatisierten Keller gelagert
Im klimatisierten Keller gelagert
Merkmale
Château Pontet-Canet

Château Pontet-Canet

Das auf den Höhen der Appellation Pauillac gelegene Château Pontet-Canet ist einer der wichtigsten Crus des Médoc. Sein Gründer, Jean-François de Pontet, königlicher Gesandter und Gouverneur des Médoc, erwarb es 1725, und einige Jahre später kauften seine Erben die benachbarten Ländereien von Canet: So entstand das Château Pontet-Canet.

Das Weingut wurde in der für die Pariser Weltausstellung 1855 erstellten offiziellen Weinklassifizierung mit dem Titel Cinquième Grand Cru Classé ausgezeichnet. Ein Jahrzehnt später wurde es von Herman Cruse, einem Bordeaux-Kaufmann dänischer Herkunft, erworben und vollständig renoviert.

Erst mit dem Kauf durch Guy Tesseron, der bereits Château Lafon-Rochet in Saint-Estèphe besaß, im Jahr 1975 begann die Domaine wieder zu glänzen. Sein Sohn Alfred sollte ab 1994 das außergewöhnliche Potenzial seines Terroirs erschließen, indem er die Domaine dank der Unterstützung seines Verwalters und Vertrauten Jean-Michel Comme vor allem auf biodynamischen Anbau umstellte.

Heute ist es seine Tochter Justine Tesseron, die seine Arbeit fortsetzt und Pontet-Canet in der Weinszene zu neuem Glanz verhilft.

Heute regiert Château Pontet-Canet über einen 81 Hektar großen Weinberg, der seit dem Jahrgang 2004 vollständig nach biodynamischen Prinzipien bewirtschaftet wird. Damit ist die Domaine ein Vorreiter und Maßstab in der Welt der Bordeaux Grands Crus Classés. Im... Mehr sehen ...

Beschreibung Château Pontet-Canet 2012

Der Jahrgang 2012, der klimatologisch gesehen insgesamt ein gutes Jahr war, brachte diesen großartigen Saint-Julien Haut Médoc hervor, der alle Qualitäten in sich vereint, die man von einem vierten Grand Cru Classé erwartet.

Ein erhabener Pauillac mit einer Ekstase am Gaumen...

Die Farbe ist ein kräftiges Purpurrot

Duft und Geschmack auf kandierten Pflaumen aus Ente und Reine-Claude, Creme aus schwarzen Johannisbeeren, Kompott aus wilden Heidelbeeren mit einem herrlichen Finale auf Trüffel aus dem Périgord Noir, vermischt mit einer eleganten holzigen Vanille.

Es ist auch ein Wein, der jetzt verkostet werden sollte, da er seinen qualitativen Höhepunkt noch 10 oder 20 Jahre lang mit aufeinanderfolgenden Verkostungen erreicht.

Die Flaschen werden liegend, licht- und lärmgeschützt bei einer Luftfeuchtigkeit von etwa 70% aufbewahrt.

Eine Stunde vorher, aber nicht länger bei Zimmertemperatur dekantieren, damit er seine wunderbaren Duft- und Geschmacksschichten entfalten kann.

Laden ...