20€ oder 75€ Gutscheincode für Ihre erste Bestellung, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden
Wein - und Spirituosen meisterwerke an Ihre Haustüre
Château Montrose 2005
2ème Grand Cru Classé en 1855
Château Montrose
Im Jahr 1778 war der Mont Rose ein kiesiger Hügel, eigentlich ein mit Heidekraut bewachsenes Moor, dessen violett-rosa Blüten den Seefahrern auf dem Weg flussaufwärts nach Bordeaux als Orientierungshilfe dienten.
Zu diesem Zeitpunkt wurde das Land von Théodore Dumoulin erworben, der mit seinem Sohn die Rodung und dann die 1815 abgeschlossene Anpflanzung von Rebstöcken vornahm. Sie gaben diesem Weinberg den Namen Montrose als Hommage an diesen mit rosa blühendem Heidekraut bedeckten Berg.
Es handelt sich um einen zweiten Grand Cru Classé nach der prestigeträchtigen Liste von 1855.
Der Weinberg, der sich über etwa 70 Hektar erstreckt, ist zu 65 % mit Cabernet Sauvignon, zu 25 % mit Merlot noir und zu 10 % mit Cabernet franc bepflanzt, und zwar auf einem Boden, der zu etwa 4 bis 6 Metern aus grobem Kies besteht und unter dem sich eine undurchlässige Ton-Mergel-Schicht befindet, in die die Wurzeln hinabsteigen, um Wasser zu holen, was im Sommer ein qualitativer Vorteil für eine optimale Reifung ist.
Der Ertrag liegt bei 371 Tonnen, was 440 bis 450.000 Flaschen pro Jahr entspricht.
Die gesamte Ernte wird von Hand eingebracht, und der Wein wird zur Hälfte in Fässern ausgebaut, der Rest in Fässern, in denen bereits der Wein des Vorjahres gereift ist.
Bewertungen von professionellen Kritikern Château Montrose 2005.
Beschreibung Château Montrose 2005
"Es schien unwahrscheinlich, dass die Natur uns so schnell einen Jahrgang vom Kaliber des Jahres 2003 schenken würde. Ohne den charmanten, opulenten Charakter zu haben, beeindruckt der 2005er mit außergewöhnlicher Kraft, aber der Verkoster ist vor allem von der Reinheit der Frucht und der außergewöhnlichen Eleganz beeindruckt, die er ausstrahlt. Ein großer klassischer Jahrgang ohne jegliche Strenge, aber typisch Bordeaux, ist 2005 bereits in die Legende von Montrose eingegangen."
- Château Montrose