
Rémy Martin Louis XIII - The Classic Decanter
- 0,70L Flasche mit Koffer
Wein - und Spirituosen meisterwerke an Ihre Haustüre
Bei jedem Kauf einer Baccarat-Karaffe Louis XIII 70cl schenken wir Ihnen zwei Gläser. Mehr darüber erfahren Mehr lesen
Louis XIII von Rémy Martin: Der hochwertigste Cognac des 1724 gegründeten und im Herzen der Stadt Cognac gelegenen Hauses Cognac Rémy Martin.
Das 1724 im Herzen der Charente von Rémy Martin selbst gegründete, gleichnamige Cognac-Haus etablierte sich schnell zu einer weltweiten Referenz. Ab 1810 erlebte das Unternehmen unter dem Antrieb von Paul-Émile Rémy Martin, der vierten Generation an der Spitze des Unternehmens, eine internationale Expansion. Als leidenschaftlicher Astronom wählte er den Zentauren als Markenemblem, das seine Vision und sein Engagement symbolisiert.
Seit 1910 haben Persönlichkeiten wie André Renaud, André Giraud, André Hériard Dubreuil, Georges Clot und Pierrette Trichet, die erste Kellermeisterin von Cognac, die Geschichte von Rémy Martin geprägt. Heute führt Baptiste Loiseau, Kellermeister seit 2014, die Tradition der Exzellenz fort, die das Haus seit fast drei Jahrhunderten belebt.
Die Weinberge der Domaines Rémy Martin, die 2012 als erste in der Charente die HVE-Zertifizierung (High Environmental Value) erhielten, sind stumme Zeugen des Engagements des Hauses für nachhaltigen Weinbau. Seit 2020 sind 50 % der Partnerweinberge HVE-zertifiziert, um eine umweltfreundliche Produktion zu gewährleisten.
Cognac Louis XIII ist das Ergebnis einer strengen Auswahl und Mischung von Branntweinen, die ausschließlich aus der Grande Champagne stammen, dem prestigeträchtigsten Cru der Region Cognac. Diese Cuvée d'excellence wurde 1874 von Paul-Émile Rémy Martin kreiert und reift über einen längeren Zeitraum in Eichenfässern aus dem Limousin, wodurch der ganze Reichtum und die Komplexität des kalkhaltigen Terroirs und des gemäßigten Klimas zum Vorschein kommen.
Jeder Dekanter von Louis XIII ist ein Kunstwerk, das von den Kristallmachern von Baccarat in Handarbeit hergestellt wird. Inspiriert von einer königlichen Flasche aus dem 16. Jahrhundert ist jede Karaffe ein Unikat, nummeriert und mit Fleur-de-Lys und Details aus 20-karätigem Gold verziert. Präsentiert in einer edlen Schachtel mit von Christophe Pillet entworfenen Kristallgläsern, symbolisiert diese Flasche die französische Lebenskunst und das Know-how von Generationen von Kellermeistern.
Um diesen außergewöhnlichen Cognac herzustellen, überwachen die Partnerwinzer von Rémy Martin ihre Weinberge genau und ernten die Trauben bei voller Reife. Nach dem Pressen durchläuft der Saft eine einwöchige Gärung ohne Zusatzstoffe. Die Destillation des Branntweins, die in zwei Schritten auf der Hefe erfolgt, ergibt einen Branntwein von außergewöhnlicher Reinheit. Von 1.000 Proben werden nur einige wenige ausgewählt, um die Cuvée Louis XIII zu bilden, dank des Fachwissens des Kellermeisters und seines Verkostungsgremiums.
Die Branntweine reifen in Tierçons, Fässern aus Limousin-Eiche, deren Porosität und spezifische Tannine eine optimale Reifung des künftigen Cognacs gewährleisten. Jedes Jahr wählt der Kellermeister die besten Branntweine aus und mischt sie.
Der Cognac Louis XIII bietet eine reiche, komplexe Aromapalette mit Noten von Myrrhe, Honig, getrockneter Rose, Pflaume, Geißblatt, Zigarrenkiste, Leder, Feige und Passionsfrucht. Für eine optimale Verkostung servieren Sie ihn bei Zimmertemperatur in Louis XIII-Kristallgläsern. Verwenden Sie eine Pipette, um jeden kostbaren Tropfen zu entnehmen, wie es ein Kellermeister tun würde, und lassen Sie den Cognac im Glas ruhen, bevor Sie ihn langsam, Tropfen für Tropfen, genießen.