
Wein - und Spirituosen meisterwerke an Ihre Haustüre
Pauillac


Lacoste-Borie 2018

Château Croizet-Bages 2018

Château Pédesclaux 2014
- Flasche 0.75L

Château Croizet-Bages 2016
- Flasche 0.75L

Château Grand-Puy Ducasse 2016

Lacoste-Borie 2007 Magnum
- Magnum 1,5L

Château d'Armailhac 2006
- Flasche 0.75L

Château Grand-Puy-Lacoste 2015
- Flasche 0.75L

Château d'Armailhac 1999
- Flasche 0.75L

Château Lynch-Moussas 2016 Magnum
- Magnum 1,5L

Château Duhart-Milon 2012
- Flasche 0.75L

Château Pontet-Canet 2014
- Flasche 0.75L

Château Pontet-Canet 2017
- Flasche 0.75L

Château Clerc-Milon 2010
- Flasche 0.75L

Château Lynch-Bages 2012
- Flasche 0.75L

Château Grand-Puy-Lacoste 2011 Magnum
- Magnum 1,5L

Château Pontet-Canet 2001
- Flasche 0.75L

Château Pontet-Canet 1996
- Flasche 0.75L

Château Pontet-Canet 2019
- Flasche 0.75L

Château Pontet-Canet 2015
- Flasche 0.75L

Château Pichon Baron 2008
- Flasche 0.75L

Château Lynch-Bages 2016
- Flasche 0.75L

Château Haut-Bages Libéral 2007 Double-Magnum
- Double Magnum 3L in Holzkiste

Château Pichon Baron 2018
- Flasche 0.75L

Château Pontet-Canet 1982
- Flasche 0.75L

Château Lynch-Bages 1995
- Flasche 0.75L

Château Pontet-Canet 2000
- Flasche 0.75L

Château Pichon Longueville Comtesse 2015
- Flasche 0.75L

Château Clerc-Milon 2016 Magnum
- Magnum 1,5L

Château Clerc-Milon 2015 Magnum
- Magnum 1,5L

Château Lynch-Bages 1988
- Flasche 0.75L

Les Forts de Latour 2008
- Flasche 0.75L

Château Duhart-Milon 2010 Magnum
- Magnum 1,5L

Château Lynch-Bages 1986
- Flasche 0.75L

Le Petit Mouton de Mouton Rothschild 2008
- Flasche 0.75L

Château Pichon-Longueville Baron 2000
- Flasche 0.75L

Le Petit Mouton de Mouton Rothschild 2015
- Flasche 0.75L

Carruades de Lafite 2014
- Flasche 0.75L

Carruades de Lafite 2008
- Flasche 0.75L

Château Mouton Rothschild 1997
- Flasche 0.75L

Château Mouton Rothschild 2012
- Flasche 0.75L

Château Mouton Rothschild 1995
- Flasche 0.75L

Château Mouton Rothschild 2003
- Flasche 0.75L

Château Latour 1990
- Flasche 0.75L

Château Mouton-Rothschild 2001

Château Lafite-Rothschild 2017
- Flasche 0.75L

Château Mouton Rothschild 2016
- Flasche 0.75L

Château Mouton Rothschild 2009
- Flasche 0.75L

Château Mouton Rothschild 2010
- Flasche 0.75L

Château Lafite-Rothschild 2015
- Flasche 0.75L

Château Mouton Rothschild 2005
- Flasche 0.75L

Château Lafite-Rothschild 2008

Château Lafite-Rothschild 2010
- Flasche 0.75L

Château Lafite-Rothschild 2009
- Flasche 0.75L

Château Lafite-Rothschild 1996
- Flasche 0.75L

Château Lafite-Rothschild 2018
- Flasche 0.75L

Château Latour 2010
- Flasche 0.75L

Château Mouton Rothschild 2009 Magnum
- Magnum 1,5L

Château Lafite-Rothschild 2017 Magnum
- Magnum 1,5L mit Holzkiste
Welche Appellation ist berühmter für die Herstellung großer Weine als die Appellation Pauillac, die im Herzen des Médoc in der Region Bordeaux liegt? Die Appellation Pauillac profitiert von einem außergewöhnlichen Terroir, das sich für die Entstehung sehr großer Weine eignet. Sie erstreckt sich über fast 1220 Hektar Weinberge und produziert 64.500 Hektoliter Rotwein.
Viele der Grands Crus Classés en 1855 befinden sich in Pauillac, insgesamt 18, von denen drei den prestigeträchtigen Titel Premier Grand Cru Classé genießen.
Die Weine von Pauillac sind per Definition große Lagerweine. In ihrer Jugend enthüllen sie eine kontrollierte Kraft, die sich mit schönen Aromen von roten und schwarzen Früchten vermischt, aber sie verdienen Geduld, um die Komplexität und Raffinesse, die sie mit der Zeit bieten, richtig zu würdigen.
Welche typischen Eigenschaften hat die Bezeichnung Pauillac?
Die Weinberge von Pauillac liegen auf einer wunderschönen Kuppe aus Kieselsteinen mit Blick auf den Fluss Garonne, dessen Hügellandschaft eine Vielzahl von Terroirs bietet, die alle ihre eigene Komplexität haben. Diese Kiesböden bieten mehrere Vorteile: Sie ermöglichen eine natürliche Drainage des Bodens und verhindern, dass Wasser an der Oberfläche stehen bleibt. Sie speichern die Sonnenwärme während des Tages und geben sie nachts an die Rebstöcke ab, und sie verhindern, dass die im Boden enthaltene Feuchtigkeit verdunstet.
Aufgrund der außergewöhnlichen Beschaffenheit der betreffenden Böden gedeihen hier vor allem Cabernet Sauvignon und Merlot in großen Anteilen, gefolgt von Cabernet Franc und Petit Verdot sowie einem kleinen Anteil Malbec.
- Der Cabernet Sauvignon findet in dieser Appellation die Quintessenz seines Ausdrucks, da die Kieselsteine ihm die Wärme und die Wassermenge bieten, die er braucht, um unabhängig vom Jahrgang zu reifen. Er verleiht den Weinen Aromen von schwarzen Früchten, Cassis und Graphit sowie strukturierte und fleischige Tannine, die mit der Zeit weicher werden.
- Merlot ist die Second wichtigste Rebsorte, wo sie die Mischungen vervollständigt, indem sie dem Wein Fett und Frucht verleiht und die Tanninstärke des Cabernet Sauvignon mindert.
- Der kleine Anteil an Cabernet Franc sorgt für Finesse und elegante Fruchtaromen, während der Petit Verdot Farbe und aromatische Kraft verleiht. Der Malbec wiederum sorgt für eine weiche und saftige Note.
Welches sind die emblematischen Anwesen mit der Appellation Pauillac?
Pauillac umfasst illustre Domaine Weinbaugebiete, die sehr große Weine hervorbringen. Es ist kein Zufall, dass hier 18 Grands Crus Classés en 1855 aufgelistet sind:
- 3 Premiers Grands Crus Classés: Château Lafite-Rothschild, Château Latour, Château Mouton-Rothschild
- 2 Seconds Grands Crus Classés: Château Pichon-Longueville, Château Pichon-Longueville Comtesse de Lalande
- 1 Vierte Grand Cru Classé: Château Duhart-Milon
- 12 Fünfte klassifizierte Grands Crus : Château Batailley, Château Clerc Milon, Château Croizet-Bages, Château d'Armailhac, Château Grand-Puy Ducasse, Château Grand-Puy-Lacoste, Château Haut-Bages Libéral, Château Lynch-Bages, Château Lynch-Moussas, Château Haut-Batailley, Château Pédesclaux, Château Pontet-Canet.