Chat with us, powered by LiveChat
Laurent-Perrier

Laurent-Perrier

Laurent-Perrier

Blendung auf Champagner-Art

Wer kennt nicht das Haus Laurent-Perrier, dessen prächtige Cuvées einen fast erfrischenden Geschmack von Geschichte besitzen? Das Haus Laurent-Perrier ist eine echte Referenz im Kreis der großen Häuser von Champagne und hat schon immer einen innovativen Geist bewiesen, indem es seit nunmehr zwei Jahrhunderten einen unverwechselbaren Stil von Finesse und Eleganz an den Tag legt. Aufgrund seiner Überzeugungen und seiner Authentizität gehört es zu den an der Pariser Börse notierten Häusern, was ihm langfristig die Lagerung außergewöhnlicher Jahrgänge sichert.

Wie lautet die Geschichte des Hauses Laurent-Perrier?

Gegen Ende des Ersten Kaiserreichs, im Jahr 1812, ließ sich André-Michel Pierlot, ein ehemaliger Küfer und Abfüller aus Chigny-les-Roses, in Tours-sur-Marne als Weinhändler von Champagne nieder. Tours-sur-Marne ist ein malerisches Dorf an der Kreuzung der drei wichtigsten Weinanbaugebiete der Marne: Montagne de Reims, Vallée de la Marne und Côte des blancs. Es gehört zu den 17 Gemeinden, die als Grand Cru eingestuft werden. Er erwirbt unter anderem zwei Parzellen, "Les Plaisances" und "La Tour Glorieux", auf denen er sein eigenes Haus gründet.

Sein Sohn Alphonse sollte sein Nachfolger werden, doch da dieser kinderlos blieb, wurde sein Kellermeister Eugène Laurent 1881 Eigentümer des Weinguts. Er war es, der das kleine Geschäft von Champagne mit mehreren Nebengebäuden in Tours-sur-Marne und mit Weinbergen in den besten Lagen der Region ausstattete: Bouzy, Tours-sur-Marne und Ambonnay, die alle als Grand Cru klassifiziert wurden. Er ließ auch 800 Meter Keller graben, um die Weine unter optimalen Bedingungen zu lagern, eine Konstante, die dem Haus noch heute eigen ist.

Nach dem Tod von Eugène Laurent im Jahr 1887 war es seine Frau Mathilde Perrier, die die Kontinuität des Hauses sicherstellte und beschloss, ihre beiden Namen zu vereinen, um das Haus Laurent-Perrier zu bilden. Im Jahr 1920 tat sie sich mit Sir Alexandre Fletcher Keith McKenzie zusammen, um das Haus in England zu entwickeln, was den ersten Schritt zur Internationalisierung der Champagnes Laurent-Perriers bedeutete. Das Haus wurde dann 1939 an die Familie Nonancourt verkauft, und es war Bernard de Nonancourt, der es dank seines angeborenen Geschäftssinns und seiner unglaublichen Hartnäckigkeit an die Spitze brachte. Im Jahr 2010 übernahmen seine beiden Töchter die Zügel und lassen das Herz dieses illustren Hauses weiter schlagen.

Champagnes Laurent-Perrier: emblematische Cuvées

Die Produktreihen der Champagnes Laurent-Perrier teilen alle dieselbe Konstante der Raffinesse und Präzision, in der die Reinheit ihres Terroirs zum Ausdruck kommt, zur größten Freude der Verkoster.

Der Jahrgangswein 2012, eine Assemblage aus Chardonnay und Pinot Noir zu gleichen Teilen, verkörpert die DNA des Hauses Laurent-Perrier. Sehr mineralisch, anhaltend und fruchtig, wird er alle Arten von Gerichten mit Meeresfrüchten, Fisch oder weißem Fleisch verfeinern.

Und was soll man über den Millésime 2000 sagen, der ein perfektes Gleichgewicht aufweist, bei dem die harmonischen Noten von Zitrusfrüchten und Blumen Reichtum und Frische verleihen. Zweifellos ein sehr großer Champagne, der bereit ist, große Anlässe zu verschönern.

Der cuvée Grand Siècle Itération n°25 wurde 1959 von Bernard de Nonancourt kreiert und ist ein prestigeträchtiger Champagne, aber kein Millésimé. Er wurde aus den besten Parzellen der besten Jahre hergestellt und weist eine schöne Intensität, viel Tiefe und Eleganz auf. Genießen Sie ihn zu raffinierten Gerichten.

Laden ...