
20€ Gutscheincode für Ihre erste Bestellung, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden
Wein - und Spirituosen meisterwerke an Ihre Haustüre
Kostenloser Versand ab 1000€ ohne Steuern (USA und Europa) und Bestellung innerhalb von 24h.
Sichere Verpackung und Transportversicherung
Der Cognac Hennessy ist eines der renommiertesten Cognac-Häuser der Welt, das für seine außergewöhnliche Handwerkskunst und die hervorragende Qualität seiner Branntweine bekannt ist. Das 1765 von Richard Hennessy gegründete Haus blickt auf eine lange Geschichte und eine unvergleichliche Tradition in der Herstellung von Cognac zurück.
Die Geschichte der Familie Hennessy geht auf das 18. Jahrhundert zurück, als Richard Hennessy, ein irischer Offizier im Dienste des französischen Königs, beschloss, sich in Cognac in der Region Charente niederzulassen, um in den Cognachandel einzusteigen. Mit seinem Fachwissen und seiner Marktkenntnis machte sich Richard Hennessy schnell einen Namen und produzierte Cognacs von außergewöhnlicher Qualität.
Über Generationen hinweg hat die Familie Hennessy ihr Know-how und ihr Erbe in der Weinherstellung weitergegeben und so zum weltweiten Ruf des Hauses Cognac beigetragen. Heute gehört Hennessy zum Luxuskonzern LVMH, bleibt aber seinen Werten von Exzellenz und Tradition treu.
Das Terroir der Region Charente ist ein grundlegendes Element bei der Herstellung von Cognac Hennessy. Die Weinberge erstrecken sich über rund 70.000 Hektar, die sich auf sechs Appellation-Contrôlée-Zonen verteilen, von denen die Crus Grande Champagne und Petite Champagne die prestigeträchtigsten sind. Diese von Kalksteinböden geprägten Terroirs profitieren von einem gemäßigten ozeanischen Klima, das ideale Bedingungen für den Anbau der Rebsorten Ugni Blanc, Folle Blanche und CoLombard schafft.
Die Qualität des Terroirs in Verbindung mit nachhaltigen und verantwortungsvollen Weinbaumethoden ermöglicht es den Reben, Trauben von höchster Qualität zu produzieren, die zur Herstellung der außergewöhnlichen Hennessy-Brände verwendet werden.
Die Herstellung von Cognac Hennessy ist ein komplexer und sorgfältiger Prozess. Er beginnt mit der sorgfältigen Auswahl der besten Branntweine, die dann zweimal in traditionellen Kupferbrennblasen destilliert werden. Die Reifung ist die wichtigste Phase bei der Herstellung von Cognac Hennessy. Sie erfolgt in französischen Eichenfässern, die häufig aus den Wäldern des Tronçais und des Limousin stammen. In diesen Fässern reifen die Branntweine über Jahre, ja sogar Jahrzehnte, und erhalten so ihre Komplexität, ihre subtilen Aromen und ihren einzigartigen Charakter.
Hennessy ist auch für seine Kunst des Verschneidens bekannt, die darin besteht, verschiedene Branntweine unterschiedlichen Alters und verschiedener Crus gekonnt miteinander zu vermählen, um ausgewogene, harmonische Cognacs herzustellen. Die Kellermeister, Hüter des Know-hows von Hennessy, hüten das Geheimnis dieser alten Kunst und bewahren die Konsistenz und Exzellenz der Cuvées.
Die Cognacs von Hennessy zeichnen sich durch ihren aromatischen Reichtum, ihre Rundheit am Gaumen und ihren langen Abgang aus. Sie bieten eine komplexe Aromapalette, die von reifen Früchten und Zitrusnoten bis hin zu Gewürz-, Vanille- und Holzaromen reicht. Am Gaumen sind die Cognacs weich und samtig, mit Noten von Karamell und Frucht-Secs, die von ihrer großen Reife zeugen.
Die Branntweine des Cognac Hennessy XXO wurden vom Master Blender vor mehreren Generationen sorgfältig in französischen Eichenfässern gelagert und konserviert, um eine Réserve mit vielversprechendem Potenzial zu kreieren.
Der Dekanter wurde von einem Künstler-Designer speziell modifiziert, um zwei Familien zu ehren: die Familie des Gründers Hennessy und die Kellermeister der Maison.
Zur gleichen Zeit wie die Cuvée XO entstand 1870 auch Hennessy X.X.O.
Der Master Blender Emile Fillioux hatte beschlossen, Branntweine mit vielversprechendem Potenzial beiseite zu legen.
Das Ergebnis war so verblüffend, dass diese Entdeckung in der ganzen Welt verbreitet wurde.
Durch die Register des Hauses erfolgten einige Jahre nach der Kreation mehrere Verschiffungen in die ganze Welt, wie z.B. in die USA, die CHine oder nach Deutschland.
Es war im Jahr 2018, dass die 7. Generation der Maitres-Assembleurs, vertreten durch Yann Fillioux und nach einer 50-jährigen Karriere im Hause Hennessy, die Cuvée X.X.O wiedergeboren.
La robe ist kubanischer Mahagoni-Bernstein.
Mit einer komplexen Aromenpalette entwickelt X.X.O kräuterige und würzige Noten wie Bitterorange, frisch geriebene Muskatnuss, Lakritzstange und getrocknete Pfefferminzblätter.
Am Gaumen ist er robust und wird durch subtile, feine Aromen ausgeglichen.