
20€ Gutscheincode für Ihre erste Bestellung, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden
Wein - und Spirituosen meisterwerke an Ihre Haustüre
Kostenloser Versand ab 1000€ ohne Steuern (USA und Europa) und Bestellung innerhalb von 24h.
Sichere Verpackung und Transportversicherung
Der Cognac Grosperrin ist ein Name, der in der Welt des Cognacs für Exzellenz und Tradition steht. Das von Jean Grosperrin gegründete Familienunternehmen ist bekannt für sein Engagement für handwerkliches Können und die außergewöhnliche Qualität seiner Cognacs. Mit einer Geschichte, die mehr als zwei Jahrhunderte zurückreicht, ist der Cognac Grosperrin die Frucht einer Leidenschaft, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Die Geschichte der Familie Grosperrin beginnt im frühen 19. Jahrhundert, als Jean Grosperrin, ein Weinhändler, mit der Herstellung und dem Handel von Cognac beginnt. Seitdem hat die Familie ein einzigartiges Know-how bei der Auswahl außergewöhnlicher Cognacs aus den besten Domaines der Region entwickelt.
Das Besondere am Cognac Grosperrin ist seine konsequente Ausrichtung auf Qualität und Authentizität. Im Gegensatz zu den großen Cognac-Häusern, die Mischungen herstellen, konzentriert sich Grosperrin auf den Kauf und die Reifung von Cognacs aus kleinen, handwerklich arbeitenden Destillerien. Diese Cognacs reifen in Eichenfässern in den traditionellen Kellern der Cognac-Region, wo das milde, ozeanische Klima eine wesentliche Rolle im Reifungsprozess spielt.
Das Terroir der Cognac-Region ist ein Schlüsselelement für die Qualität der Cognacs von Grosperrin. Die Weinberge liegen auf Kalksteinböden, die den Trauben einen einzigartigen Mineralreichtum verleihen. Darüber hinaus begünstigt das milde Klima, das durch den Einfluss des Atlantiks gemildert wird, eine langsame und gleichmäßige Reifung der Trauben, was die Entwicklung komplexer Aromen von großer Finesse ermöglicht.
Was die Cognacs Grosperrin noch mehr auszeichnet, ist ihr Alter. Das Haus konzentriert sich auf den Erwerb von reifen Cognacs, von denen einige über 50 Jahre alt sind. Diese Cognacs werden aufgrund ihrer außergewöhnlichen Qualität und ihrer Fähigkeit, den ganzen Reichtum und die Komplexität des Cognac-Terroirs zu enthüllen, sorgfältig ausgewählt. Jede Flasche ist ein lebendiges Zeugnis des überlieferten Know-hows und Erbes der Region.
Der Ansatz von Grosperrin bei der Cognac-Herstellung ist auch durch den Respekt vor traditionellen Methoden gekennzeichnet. Die Cognacs werden von Hand in kupfernen Brennblasen destilliert, mit Techniken, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Diese Liebe zum Detail und zur Tradition gewährleistet die Authentizität von pRéserver und die Essenz des Cognacs.
Die Cognacs von Grosperrin zeichnen sich durch ihre aromatische Komplexität, Finesse und Ausgewogenheit aus. Jede Flasche erzählt eine einzigartige Geschichte, mit subtilen Aromen von Früchten, Blumen, Gewürzen und holzigen Noten. Die Verkostung eines Cognacs Grosperrin ist ein unvergessliches sensorisches Erlebnis, das mit seiner Tiefe und Eleganz auch die anspruchsvollsten Genießer begeistern wird.
Dieser Très vieux Cognac stammt aus einer Teilung, die nach dem Tod des Winzers vor einigen Jahren gegründet wurde.
Seine Witwe und seine Kinder verwalten das Erbe mit Sorgfalt und Geduld im Andenken an diesen Mann.
Einer der Enkel hat das Anwesen übernommen, das inzwischen zu einem großen Betrieb in den Borderies geworden ist.
Der Bestand des Großvaters wird jedoch separat verwaltet und ist in einer eigenen Chai im Zentrum des Dorfes Burie, im Herzen der Borderies, untergebracht.
Seit seinem Kauf ist er in der Chai von Grosperrin in Saintes, am Ufer der Charente, gereift.
Eine sehr leichte Reduktion wurde vor mehr als fünf Jahren vorgenommen.
Alte Goldtasse, bernsteinfarbene Reflexe.
In der ersten Nase kommt die blumige Seite des Borderies deutlich zum Ausdruck, mit Noten von Veilchenbonbons, getrockneten Blumen, würzigen Rosen.
Die zweite Nase ist tiefer, dichter, und wir erkennen einen eleganten Rancio, nicht sehr holzig, verursacht durch die Oxidation der im Alkohol enthaltenen Fette, die die Zeit edel gemacht hat.
Die Gewürze sind offener, Zigarrenkiste, Lakritze, "reifer".
Am Gaumen ist der Angriff offen, mineralisch, man ist sofort von der Qualität ergriffen.
Die Entwicklung ist sowohl kraftvoll als auch enthalten, die Textur erweist sich ölig.
Der lange Abgang verbindet die Aromen, die in der Nase wahrgenommen werden.
Viel Eleganz, eine schöne Borderies.