
20€ oder 75€ Gutscheincode für Ihre erste Bestellung, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden
Wein - und Spirituosen meisterwerke an Ihre Haustüre
Laurent-Perrier stellt den Blanc de Blancs Nature mit perfekter Kontrolle her.
Sichere Verpackung und Transportversicherung
Welcher Champagner-Kenner kennt nicht das Maison Laurent-Perrier, dessen prächtige Cuvées einen fast erfrischenden Geschmack von Geschichte besitzen? Das Maison Laurent-Perrier ist ein wahrer Maßstab im Kreis der großen Champagnerhäuser und zeigt seit zwei Jahrhunderten einen innovativen Geist und einen unverwechselbaren Stil von Finesse und Eleganz
Es war gegen Ende des Ersten Kaiserreichs, im Jahr 1812, als sich André-Michel Pierlot, ein ehemaliger Küfer und Abfüller aus Chigny-les-Roses, in Tours-sur-Marne als Weinhändler für Champagner niederließ. Tours-sur-Marne ist ein malerisches Dorf, das an der Kreuzung der drei großen Weinanbaugebiete der Marne liegt: Montagne de Reims, Vallée de la Marne und Côte des blancs, und ist eine von nur 17 Gemeinden, die als Grand Cru klassifiziert sind. Insbesondere erwarb er zwei Parzellen, "Les Plaisances" und "La Tour Glorieux", auf denen er sein eigenes Haus errichtete.
Sein Sohn Alphonse trat die Nachfolge an, aber da dieser keine Kinder hatte, wurde 1881 sein Kellermeister Eugène Laurent Eigentümer. Er war es, der dieses kleine Champagnerunternehmen mit mehreren Nebengebäuden in Tours-sur-Marne und mit Weinbergen in den besten Crus der Region ausstattete: Bouzy, Tours-sur-Marne und Ambonnay, die alle als Grand Cru klassifiziert sind. Außerdem ließ er 800 Meter Keller ausheben, um die Weine unter optimalen Bedingungen zu lagern, eine Konstante, die das Haus bis heute prägt.
Nach dem Tod von Eugène Laurent... Mehr sehen ...
Diese Assemblage hat im Champagnerhaus Laurent Perrier eine lange Tradition, da sie erstmals 1991 aus den besten Lagen hergestellt wurde, die ausschließlich mit Chardonnay-Trauben bepflanzt sind. Die besten Lagen liegen in den Grands und Premiers Crus der prestigeträchtigen Côte des Blancs und der Montagne de Reims: Avize, Cramant, Oiry, Chouilly, Tours sur Marne, Villers-Marmery und Rilly la Montagne.
Der Wein bleibt fünf Jahre im Keller, um vor dem Versand perfekt zu reifen.
Die Herkunft der Weine und die Alterung sind bis heute unverändert geblieben, indem sie Jahr für Jahr und mit derselben Expertise die qualitativen Höhepunkte dieses großen Champagners offenbaren, der mit der höchsten Kunst des Meisters der Kellereien gemeißelt wurde.
Die Robe ist glänzend goldfarben mit sehr feinen Streifen von glänzendem Grün.
Die Nase erfreut sich im ersten Auftakt an Düften von weißen Blüten wie Akazie, Litschi und Bergamotte aus Süditalien.
Es folgt eine lange Reihe von strukturierteren Düften nach Brioche, frischer Butter mit einem feinen Hauch von geröstetem Brot.
Am Gaumen ist er vollmundig und sehr rund mit einem Hauch von Zitrusfrüchten wie Zitrone aus Menton, Clementine aus Korsika, subtil umhüllt von einem feinen Hauch von Mineralität.
Servieren Sie ihn bei etwa 10 bis 12 °C zu Kaviar-Blinis, Gänseleber-Canapés, Wickel aus geräucherter Forelle und Bayonne-Schinken oder Pata Negra aus Spanien.