
20€ Gutscheincode für Ihre erste Bestellung, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden
Wein - und Spirituosen meisterwerke an Ihre Haustüre
3ème Grand Cru Classé en 1855.
Kostenloser Versand ab 1000€ ohne Steuern (USA und Europa) und Bestellung innerhalb von 24h.
Sichere Verpackung und Transportversicherung
Der Château d'Issan ist ein wunderschönes Anwesen, das von einem Wassergraben umgeben ist und im Herzen des Weinbergs Margaux im Médoc liegt. Dieser Wein wurde 1152 bei der Hochzeit von Eleanor von Aquitanien mit Heinrich Plantagenet von England serviert und war Jahrhunderte später beim Prinzen von Wales in den 1720er Jahren und beim österreichischen Kaiser Franz Joseph sehr beliebt. Dieser Ruf brachte ihm das folgende Motto auf seinem Etikett ein: Regum Mensis Aris que Deorum, "Für den Tisch der Könige und den Altar der Götter".
Der Château von Issan wurde in der berühmten Klassifizierung von 1855 für die Weine des Médoc zum Dritten Grand Cru Classé ernannt.
Die Weinberge, die sich heute zu gleichen Teilen im Besitz der Familien Cruse und Lorenzetti befinden, liegen auf einem prächtigen, tiefen Kieselboden und sind mit 65% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 2% Cabernet Franc, 2% Petit Verdot und 1% Malbec bepflanzt. Die Weine reifen 16 bis 18 Monate in französischen Eichenfässern, von denen 50% neu sind.
Ein Second Wein, der Blason d'Issan, und ein dritter Wein, der Haut-Médoc d'Issan mit der Bezeichnung Haut-Médoc, werden vom Weingut hergestellt.
Das Château d'Issan ist bekannt für seinen flammenden, aristokratischen Stil, in dem die Weine komplex und exquisit sind.
Das Château d'Issan ist bekannt für seinen flammenden, aristokratischen Stil, in dem die Weine komplex und exquisit sind.
Der Wein hat eine funkelnde rubinrote Farbe mit leichten orangefarbenen Reflexen. Die erste Nase ist sehr elegant und fein. Fruchtige Düfte von Sauerkirsche, Himbeere und Pflaume verflechten sich. Im aromatischen Hintergrund zeigen sich dezente Vanillenoten, die vom Ausbau herrühren. Am Gaumen ist der Wein sehr luftig. Der zarte, seidige Auftakt entwickelt sich mit straffen, aber gut umhüllten Tanninen. Das aromatische Gleichgewicht zwischen gieriger Frucht und leichter Eiche trägt uns noch lange durch den Abgang.