Chat with us, powered by LiveChat
Grosperrin 2001
Bio

Grosperrin 2001

Cognac - Fins bois - Jahrgang - Grosperrin
89,04 $
0,70L Flasche mit Koffer
Nicht auf Lager
Wenn lieferbar, bitte benachrichtigen

Kostenloser Versand ab 1000€ ohne Steuern (USA und Europa) und Bestellung innerhalb von 24h.

Sichere Verpackung und Transportversicherung

Sichere Verpackung und Transportversicherung

100% sichere Zahlung
100% sichere Zahlung
Im klimatisierten Keller gelagert
Im klimatisierten Keller gelagert
Merkmale
Grosperrin

Grosperrin

Der Cognac Grosperrin ist ein Name, der in der Welt des Cognacs für Exzellenz und Tradition steht. Das von Jean Grosperrin gegründete Familienunternehmen ist bekannt für sein Engagement für handwerkliches Können und die außergewöhnliche Qualität seiner Cognacs. Mit einer Geschichte, die mehr als zwei Jahrhunderte zurückreicht, ist der Cognac Grosperrin die Frucht einer Leidenschaft, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Die Geschichte der Familie Grosperrin beginnt im frühen 19. Jahrhundert, als Jean Grosperrin, ein Weinhändler, mit der Herstellung und dem Handel von Cognac beginnt. Seitdem hat die Familie ein einzigartiges Know-how bei der Auswahl außergewöhnlicher Cognacs aus den besten Domaines der Region entwickelt.

Das Besondere am Cognac Grosperrin ist seine konsequente Ausrichtung auf Qualität und Authentizität. Im Gegensatz zu den großen Cognac-Häusern, die Mischungen herstellen, konzentriert sich Grosperrin auf den Kauf und die Reifung von Cognacs aus kleinen, handwerklich arbeitenden Destillerien. Diese Cognacs reifen in Eichenfässern in den traditionellen Kellern der Cognac-Region, wo das milde, ozeanische Klima eine wesentliche Rolle im Reifungsprozess spielt.

Das Terroir der Cognac-Region ist ein Schlüsselelement für die Qualität der Cognacs von Grosperrin. Die Weinberge liegen auf Kalksteinböden, die den Trauben einen einzigartigen Mineralreichtum verleihen. Darüber hinaus begünstigt das milde Klima, das durch den Einfluss des Atlantiks gemildert wird, eine langsame und gleichmäßige Reifung der Trauben, was die Entwicklung komplexer Aromen von großer Finesse ermöglicht.

Was die Cognacs Grosperrin noch mehr auszeichnet, ist ihr Alter. Das Haus konzentriert sich auf den Erwerb von reifen Cognacs, von denen einige über 50 Jahre alt sind. Diese Cognacs werden aufgrund ihrer außergewöhnlichen Qualität und ihrer Fähigkeit, den ganzen Reichtum und die Komplexität des Cognac-Terroirs zu enthüllen, sorgfältig ausgewählt. Jede Flasche ist ein lebendiges Zeugnis des überlieferten Know-hows und Erbes der Region.

Der Ansatz von Grosperrin bei der Cognac-Herstellung ist auch durch den Respekt vor traditionellen Methoden gekennzeichnet. Die Cognacs werden von Hand in kupfernen Brennblasen destilliert, mit Techniken, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Diese Liebe zum Detail und zur Tradition gewährleistet die Authentizität von pRéserver und die Essenz des Cognacs.

Die Cognacs von Grosperrin zeichnen sich durch ihre aromatische Komplexität, Finesse und Ausgewogenheit aus. Jede Flasche erzählt eine einzigartige Geschichte, mit subtilen Aromen von Früchten, Blumen, Gewürzen und holzigen Noten. Die Verkostung eines Cognacs Grosperrin ist ein unvergessliches sensorisches Erlebnis, das mit seiner Tiefe und Eleganz auch die anspruchsvollsten Genießer begeistern wird.

Beschreibung Grosperrin 2001

Dieser Cognac Millésimé stammt von einem zwanzig Hektar großen Weinberg namens "La Petite Chapelle" in der Gemeinde Champmillon.

Die beiden Parzellen, aus denen dieser Cognac stammt, werden seit 1990 von einer einzigen Frau biologisch bewirtschaftet, die den Betrieb ihres Vaters nach dessen Tod übernommen hat.

Es handelt sich also um eine der ältesten biologischen Produktionen in der Cognac-Region, in der es heute etwa sechzig (von rund 5.000) zum Teil sehr kleine Biobetriebe gibt.

Strohkleid. Ein schöner 19-jähriger Fins Bois mit seinen Gourmet-Noten von frischen Früchten und Zitrusfrüchten.

In der Nase Noten von Pfirsichhaut, Aprikosen. Am Gaumen fallen die Frische und Natürlichkeit dieses Cognacs auf.

Diese fruchtigen Noten finden sich wieder, werden aber durch komplexere Aromen erweitert, wie die eines Straußes getrockneter Blumen, die an einem Sommertag auf einem Tisch vergessen wurden.

Im Abgang verstärken sich diese floralen Noten (Narzisse, Narzisse), die schnell von offensichtlicheren Noten von Trauben, Orangenschale und frischen Gewürzen überlagert werden.

Laden ...