20€ oder 75€ Gutscheincode für Ihre erste Bestellung, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden
Wein - und Spirituosen meisterwerke an Ihre Haustüre
Château Lafite-Rothschild 2013
1er Grand Cru Classé en 1855
Château Lafite-Rothschild
Es ist unmöglich, über die großen Weine des Médoc zu sprechen, ohne das Château Lafite-Rothschild zu erwähnen. Ein geschichtsträchtiges Weingut, dessen Ruf und Prestige nur noch von den legendären Weinen übertroffen wird, die dort geboren werden.
Eine alte mittelalterliche Herrschaft, in der unter Jacques de Ségur, der aus einer Familie von Parlamentariern aus Bordeaux stammte, in den 1670er Jahren die ersten Reben gepflanzt wurden. Dank des technischen Fortschritts erlangte der Wein nach und nach einen ausgezeichneten Ruf am königlichen Hof von Versailles, aber auch auf der anderen Seite des Ärmelkanals durch die Ausweitung des Handels mit England. Im Jahr 1787 lobte ihn Thomas Jefferson, der damalige Botschafter der USA in Frankreich, in seinen Reiseaufzeichnungen.
Das Château Lafite wurde 1855 anlässlich der Pariser Weltausstellung in den Rang eines Ier Grand Cru Classé erhoben, eine Auszeichnung, die es mit Château Latour, Château Haut-Brion und Château Margaux sowie seit 1973 auch mit Château Mouton Rothschild teilt.
Der spätere Aufstieg von Château Lafite ist zu einem großen Teil der Familie Rothschild zu verdanken: Baron James de Rothschild erwarb das Weingut im Jahr 1868 und gab ihm von diesem Zeitpunkt an seinen Namen. Als Baron Eric 1974 die Leitung übernahm, wurde nach und nach alles in die Wege geleitet, um... Mehr sehen ...
Bewertungen von professionellen Kritikern Château Lafite-Rothschild 2013.
Beschreibung Château Lafite-Rothschild 2013
Der Wein präsentiert sich in einer prächtigen violetten Farbe und wirkt zunächst eher streng. Es bedarf einer guten Belüftung, damit er sich öffnet und intensive Fruchtaromen, aber auch bitteren Kakao und Tabak entfaltet. Am Gaumen ist der Auftakt solide, gefolgt von einem vollmundigen mittleren Gaumen. Der lange, schön fruchtige Abgang ist noch leicht vom Fass geprägt. Es besteht kein Zweifel, dass er sich mit der Zeit voll entfalten wird.