20€ oder 75€ Gutscheincode für Ihre erste Bestellung, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden
Wein - und Spirituosen meisterwerke an Ihre Haustüre
Henriet-Bazin Blanc de Blancs 1995 Vinothèque
Ein seltener Champagner aus der Vinothek-Kollektion des Hauses Henriet-Bazin.
Henriet-Bazin
Das Haus von Champagne Henriet-Bazin liegt im Herzen von Montagne de Reims und herrscht über einen Weinberg von 7,76 Hektar, von denen einige Parzellen als Premier Cru um die Gemeinde Villers-Marmey und als Grand Cru um die Gemeinden Verzy und Verzenay klassifiziert sind.
Marie-Noëlle Rainon-Henriet ist heute die vierte Generation, die das Familienweingut Domaine führt und sich dabei sehr für die Umwelt und die Erhaltung der Artenvielfalt einsetzt. Während sie die Vinifizierung ihrer Weine leitet, kümmert sich ihr Mann um die Arbeit in den Weinbergen.
Was ist die Geschichte des Hauses von Champagne Henriet-Bazin?
Im Jahr 1890 beschloss Gaston Henriet, sein Haus mit zwei befreundeten Winzern aus Verzenay zu gründen. Zu dieser Zeit wurden die gesamten von den Winzern erzeugten Trauben an große Handelshäuser verkauft, da Gaston Henriet und seine Freunde auf diese Weise die volle Kontrolle über die Vinifizierung ihrer Produktion und deren Vermarktung erlangen wollten. Sein Sohn Robert übernahm 1930 den Betrieb, gefolgt von Daniel im Jahr 1962, der Michelle Bazin, eine Winzertochter aus Villers-Marmery, heiratete. Aus ihrer Verbindung entstand der endgültige Name des Hauses: Henriet-Bazin. Ihre Tochter Marie-Noëlle übernahm den Betrieb 1991, und seither hört sie nicht auf, ihren familiären Wurzeln mit Champagnes von großer Finesse Tribut zu zollen.
Ein außergewöhnliches Terroir, das umweltschonend bewirtschaftet wird
... Mehr sehen ...Beschreibung Henriet-Bazin Blanc de Blancs 1995 Vinothèque
Der Henriet-Bazin Blanc de blancs 1995 Vinothèque, der ausschließlich aus Chardonnay aus den Premier Cru-Parzellen von Villers-Marmery hergestellt wird, verkörpert die Frische und Mineralität der Montagne de Reims.
Dieser Champagner, der von Reben stammt, die zwischen 1963 und 2015 auf reinem Kreideuntergrund gepflanzt wurden, ist das Ergebnis einer sorgfältigen Weinbereitung, die eine erste Pressung, 30% Réserve-Weine aus einer 1968 begonnenen Soléra und eine lange Reifung auf der Hefe umfasst.
Mit einer Dosage von Extra brut (5 g/l) bietet er eine raffinierte Eleganz und Komplexität, die perfekt zu Carpaccio von Jakobsmuscheln mit Zitrusfrüchten passt.